Das Prostata-Ca gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen des Mannes. Doch nicht alle Betroffenen erhalten eine Versorgung nach dem bestmöglichen Stand der Technik. Zudem scheuen viele Patienten Folgeschäden wie Inkontinenz oder Impotenz.
Prostata-Ca
minimalinvasive roboter-assistierte chirurgische Versorgung
- Die Situation
- Unser Angebot
In diesem Selektivvertrag mit der CONVEMA als Managementgesellschaft steht Versicherten der teilnehmenden Krankenkassen eine minimalinvasive, roboter-assistierte Operation für die Prostata-Behandlung zur Verfügung. Dadurch profitieren Sie von erfahrenen Ärzte-Teams sowie einer hochmodernen technischen Ausstattung der Krankenhäuser.
Die Teilnahme an diesem Versorgungsangebot umfasst außerdem die Teilnahme an einer Physiotherapie, welche durch mehrere Termine vor und nach der OP gegen die typischen Folgebeschwerden wirkt. Durch ein Online-Angebot können entsprechende Übungen auch zu Hause durchgeführt werden. Das Ambulante Physiocenter Gronau physio-gronau.de sowie das FPZ mit seinem breiten Netzwerk FPZ Therapiezentren stellen hierfür die Physiotherapeuten zur Verfügung.
- Ihr Nutzen
- roboter-assistierte Behandlung von versierten Ärzten
- prä- und postoperative Physiotherapie
- Online-Angebot für Übungen zu Hause
- keine Zuzahlung nötig
- Informationen
Weiterführende Informationen rund um das Versorgungsangebot stehen im Infobereich rechts zur Verfügung.
- Teilnahme
Wenn Sie als urologische oder physiotherapeutische Praxis an diesem Versorgungsangebot interessiert sind, haben Sie hier die Möglichkeit, die Teilnahmeunterlagen direkt anzufordern.
Anforderung Teilnahmeunterlagen

Quelle: Vadim, adobe.stock.com